N2PDFSetOption | 
    Startseite Vorherige Seite Nächste Seite | 
| 
 
 N2PDFSetOption ( <JobID>, <OptionID>, <OptionStr>, <SubOptionStr> ) -> <ErrorCode> 
 Beschreibung Mit N2PDFSetOption werden alle wichtigen Einstellungen von n2pdf vorgenommen. Sie können über diese Funktion z. B. die PDF-Sicherheitseinstellungen setzen, das Inhaltsverzeichnis erstellen oder auch die Übernahme von „Notes Links" steuern. 
 Diese Funktion stellt also die zentrale Steuerungsfunktion zur Erstellung der PDF-Eigenschaften und dem Verhalten von n2pdf dar. N2PDFSetOption verfügt über eine große Anzahl von Parametern, die nach Themengebieten gegliedert in den Dokumenten unterhalb von „Bestandteile " beschrieben werden. 
 Die Funktion N2PDFSetOption bezieht die Einstellungen immer auf eine bestimmte PDF-Datei, die Sie über die ID wählen, während Sie über N2PDFSetGlobalOption allgemeine Einstellungen für alle PDF-Dateien definieren. 
 
 
 Deklaration für Lotus Script Declare Function N2PDFSetOption Lib LibName_ ( ByVal JobID As Long, ByVal OptionID As Long,_ ByVal OptionStr As Unicode String, ByVal SubOptionStr As Unicode String ) As Long 
 Parameter <JobID> (LONG) Die Nummer, die beim Aufruf von N2PDFInit zurückgeliefert wird und die die PDF-Datei im Hauptspeicher referenziert. Über diese ID steuern Sie, welche PDF-Datei Sie mit der Funktion ansprechen wollen. 
 <OptionID> (LONG) Mit diesem Parameter wählen Sie die Einstellung, deren Wert Sie verändern möchten. Um die Einstellung auf einen bestimmten Wert zu setzen, verwenden Sie die Parameter <OptionStr> und <SubOptionStr>. 
 <OptionStr> (UNICODE STRING) Mit diesem Parameter können Sie den Wert für die Einstellung <OptionID> übergeben. 
 <SubOptionStr> (UNICODE STRING) Mit diesem Parameter können Sie einen weiteren „Unterwert" für die Einstellung <OptionID> übergeben. Dieser Parameter arbeitet immer in Zusammenhang mit <OptionStr>. Wird er bei manchen Einstellungen nicht benötigt, muss er auf "" gesetzt werden. 
 Rückgabe <ErrorCode> (LONG) Nummer des Fehlers, der bei der Ausführung der Funktion aufgetreten ist (siehe „Fehlernummern ").  |